Thekla Carola Wied

deutsche Schauspielerin; Fernsehen u. a.: "Ich heirate eine Familie", "Wie gut, dass es Maria gibt" (Serien); "Ich klage an", "Die Versuchung", "Schuldig", "Tür an Tür", "Was ich von dir weiß", "Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben"

* 5. Februar 1944 Breslau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2023

vom 21. März 2023 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2023

Herkunft

Thekla Carola Wied (eigentl. Wiedmann) wurde am 5. Febr. 1944 in Breslau (heute Polen) als mittlere von drei Schwestern geboren. Ihr Vater war Latein- und Religionslehrer und erzog seine Töchter streng. Zu ihren Vorfahren zählen der Schriftsteller Wilhelm Raabe (1831-1910) und der Maler Adolph von Menzel (1815-1905). Nach der Flucht der Familie aus Schlesien, wuchs W. in armen Verhältnissen in Berlin auf. Schon als Kind wollte sie Schauspielerin werden.

Ausbildung

W. besuchte das Berliner Gymnasium zum Grauen Kloster und legte dort ihre Abiturprüfung ab. Danach absolvierte sie ein soziales Jahr bei der Diakonie und studierte anschließend von 1964 bis 1967 Schauspiel an der renommierten Folkwang-Hochschule in Essen.

Wirken

Karriereanfänge

KarriereanfängeRasch nach ihrem Abschluss stellten sich für ...